Homepage für Help Center „Wissensdatenbank“
Anfrage einreichen
Anmelden
English (GB) English (US) Español Français Italiano 日本語 한국어 Русский Türkçe 简体中文 繁體中文
  1. Wissensdatenbank
  2. FOOTBALL MANAGER
  3. Football Manager 2022
  4. Anleitungen
Beiträge in diesem Abschnitt
  • Löschen des Ordners „Preferences“ und/oder „Editor Cache“
  • Integrität von FM-Dateien überprüfen
  • DxDiag/Systeminformationen finden
  • Treiber der Grafikkarte aktualisieren bzw. neu installieren
  • Wechsel zwischen dedizierten und integrierten Grafikkarten
  • Cloud-Speicherstand auf einem neuen Computer laden
  • Deinstallation von Football Manager 2022

Wechsel zwischen dedizierten und integrierten Grafikkarten

Nur PC

Wenn du auf deinem System eine dedizierte Grafikkarte hast (beispielsweise eine Nvidia- oder AMD-Karte), kannst du eventuell zwischen Grafikkarten wechseln und entscheiden, welche du für FM verwenden möchtest. Wir empfehlen dir, immer deine dedizierte Karte zu verwenden, um eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Wenn es aber mit der dedizierten Karte zu Problemen kommt, kannst du die integrierte Karte versuchen, um festzustellen, ob es ein grafikkartenspezifisches Problem ist.

Dieses Feature findet sich hauptsächlich auf Laptops, aber auch einige Motherboards in Desktop-PCs können integrierte Grafikkarten besitzen.

Wenn du einen Laptop mit Nvidia-Grafikkarte verwendest, hat dieser vermutlich auch eine sekundäre Intel-Karte. Normalerweise wird diese standardmäßig verwendet, wenn der Laptop im Stromsparmodus läuft. Um manuell zwischen den zwei Grafikkarten zu wechseln, befolge bitte diese Anweisungen:

- Rechtsklicke auf deinen Desktop und öffne die „Nvidia-Systemsteuerung“.

- Klicke unter „3D-Einstellungen“ auf „3D-Einstellungen verwalten“.

- Wähle den Tab „Programmeinstellungen“.

- Klicke auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die im Abschnitt „1. Ein Programm wählen, das benutzerdefiniert angepasst werden soll“ zu sehen ist.

- Füge „fm.exe“ hinzu (zu finden unter C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\Football Manager 2022 bzw. in dem Ordner, in dem du Steam und FM installiert hast).

- Wähle im Abschnitt „2. Den bevorzugten Grafikprozessor für dieses Programm auswählen“ die gewünschte Grafikkarte aus.

- Klicke auf „Anwenden“.

Bei AMD/ATI-Karten gibt es zahlreiche verschiedene Versionen des AMD/ATI Radeon Catalyst Control Centers. Unter Umständen entspricht der Vorgang auf deinen Rechnern daher nicht exakt den folgenden Anweisungen. Du müsstest aber in der Lage sein, ähnliche Optionen wie die hier beschriebenen zu finden.

- Gehe bei AMD/ATI Radeon-Karten zu „Grafik“ > „Energiemanagement“ und stelle die Optionen bei „Eingesteckt“ und „Batterie“ auf „Maximale Leistung“.

- Klicke auf „Anwenden“.

- Wenn die Option für deine Grafikkarte zur Verfügung steht, gehe zu „Grafik“ > „3D“ und bewege den Schieberegler in Richtung „Leistung“, so dass er auf „Optimale Leistung“ steht.

- Klicke auf „Anwenden“.

- Wenn in deinem Catalyst Control Center die Option „Umschaltbare Grafik“ zur Verfügung steht, öffne den Tab, finde „FM.exe“ und setze es auf „Hohe Leistung“ oder die integrierte Option. - Klicke auf „Anwenden“.

- Führe den gleichen Vorgang für Steam aus (zu finden unter C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\Football Manager 2022 bzw. in dem Ordner, in dem du Steam und FM installiert hast).

 

War dieser Beitrag hilfreich?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Zurück an den Anfang

Haben Sie eine Frage, die wir nicht beantwortet haben?

Nehmen Sie bitte Kontakt auf


  • SEGA Homepage
  • Kundenservice
  • EULA
  • Cookie-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Garantie

© SEGA. SEGA und das SEGA-Logo sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von SEGA Holdings Co., Ltd. oder seiner Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. SEGA ist beim U.S. Patent and Trademark Office eingetragen. Alle anderen Markenzeichen, Logos und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.