Football Manager ist ein anspruchsvolles Spiel, daher ist es ganz normal, dass es einiges an Ressourcen benötigt, selbst auf High-End-Systemen. In manchen Fällen kannst du jedoch die Auswirkungen des Spiels auf dein System möglicherweise reduzieren.
Derzeit ist die einzige im Spiel verfügbare Auflösung die, die du in den Anzeigeoptionen des Systems eingestellt hast. Wenn du also eine Konfiguration mit sehr hoher Auflösung oder speziellen Zoomeinstellungen hast, kann das deine Grafikkarte stärker beanspruchen.
Du kannst dein System entlasten, indem du in den Spieleinstellungen eine geringere Grafikqualität wählst. Bestimmte Auswahlmöglichkeiten stehen dir auch in den Spieleinstellungen unter „Spiel“ zur Verfügung, darunter „Render-Qualität, Mesh-Details, Schattenqualität, Texturqualität, Kantenglättung und Publikumsqualität“.
Du hast auch die Möglichkeit, die „Render-Scale“ zu ändern, wodurch die intern verwendete Auflösung im Spiel verändert wird. Mit niedrigerer Einstellung wird das Spiel schneller gerendert, wirkt aber unscharf. Mit einer höheren Einstellung sieht das Spiel schärfer aus, wird aber langsamer gerendert. Wenn du Änderungen am Rendering vornimmst, könntest du aufgefordert werden, das Spiel neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn das System überhitzt, kannst du auch deine Systemlüfter reinigen und sicherstellen, dass eine einwandfreie Luftzufuhr gegeben ist und die Abwärme entweichen kann.
Wir empfehlen außerdem, sicherzustellen, dass deine Grafikkartentreiber aktuell sind.
Football Manager ist ein anspruchsvolles Spiel, daher ist es ganz normal, dass es einiges an Ressourcen benötigt, selbst auf High-End-Systemen. In manchen Fällen kannst du jedoch die Auswirkungen des Spiels auf dein System möglicherweise reduzieren.
Derzeit ist die einzige im Spiel verfügbare Auflösung die, die du in den Anzeigeoptionen des Systems eingestellt hast. Wenn du also eine Konfiguration mit sehr hoher Auflösung oder speziellen Zoomeinstellungen hast, kann das deine Grafikkarte stärker beanspruchen.
Du kannst dein System entlasten, indem du in den Spieleinstellungen eine geringere Grafikqualität wählst. Bestimmte Auswahlmöglichkeiten stehen dir auch in den Spieleinstellungen unter „Spiel“ zur Verfügung, darunter „Render-Qualität, Mesh-Details, Schattenqualität, Texturqualität, Kantenglättung und Publikumsqualität“.
Du hast auch die Möglichkeit, die „Render-Scale“ zu ändern, wodurch die intern verwendete Auflösung im Spiel verändert wird. Mit niedrigerer Einstellung wird das Spiel schneller gerendert, wirkt aber unscharf. Mit einer höheren Einstellung sieht das Spiel schärfer aus, wird aber langsamer gerendert. Wenn du Änderungen am Rendering vornimmst, könntest du aufgefordert werden, das Spiel neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn das System überhitzt, kannst du auch deine Systemlüfter reinigen und sicherstellen, dass eine einwandfreie Luftzufuhr gegeben ist und die Abwärme entweichen kann.
Wenn du das Spiel im Retina-Modus ausführst, kannst du die App in niedriger Auflösung öffnen, um die Leistung des Spiels zu verbessern. Gehe dazu wie folgt vor:
Für Epic
Rechtsklicke auf FM.app und wähle „Informationen“ und „In niedriger Auflösung öffnen“. FM.app findest du bei Epic hier:
Users -> Shared -> Epic Games -> Football Manager
Du kannst auch direkt darauf zugreifen, indem du im Dock auf das Spielsymbol rechtsklickst und dann wie oben beschrieben vorgehst. Allerdings muss das Spiel dabei geschlossen sein.
Für Steam
Rechtsklicke auf FM.app und wähle „Informationen“ und „In niedriger Auflösung öffnen“. FM.app findest du bei Steam hier:
Library -> Application Support -> Steam -> Steamapps -> common
Über Steam kannst du auch auf anderem Wege auf die Datei zugreifen:
Öffne Steam und suche Football Manager in deiner Bibliothek. Rechtsklicke auf das Spiel und wähle „Eigenschaften“ -> „Lokale Dateien“ -> „Lokale Dateien durchsuchen“.
Du kannst auch auf die Datei zugreifen, indem du im Dock auf das Spielsymbol rechtsklickst und dann wie oben beschrieben vorgehst. Allerdings muss das Spiel dabei geschlossen sein.
Falls weiterhin Probleme auftreten, reiche bitte ein Support-Ticket ein und unser Kundendienstteam wird dann versuchen, dir weiterzuhelfen.