Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass Football Manager beim Start fälschlicherweise als Bedrohung eingestuft wird. Einen solchen Fehlalarm nennt man auch „falsch positiv“.
Um ihn zu verhindern, solltest du die Anwendung Football Manager.exe als Ausnahme eintragen oder als ungefährlich markieren. Wie genau das funktioniert, hängt von deiner Antivirensoftware ab. Wir empfehlen dir daher, auf der Website deiner Antivirensoftware nach einer Anleitung zu suchen.
In Windows-Sicherheit, dem Standardprogramm unter Windows 10, kannst du FM wie folgt als Ausnahme eintragen:
- Öffne auf deinem Windows 10-Gerät die App Windows-Sicherheit.
- Wähle „Viren- & Bedrohungsschutz“ > „Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz“ > „Einstellungen verwalten“.
- Wähle unter „Ausschlüsse“ den Punkt „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“.
Wähle „+ Ausschluss hinzufügen“ und gib die Art an (Datei, Ordner, Dateityp oder Prozess)..
Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass Football Manager beim Start fälschlicherweise als Bedrohung eingestuft wird. Einen solchen Fehlalarm nennt man auch „falsch positiv“.
Du erhältst möglicherweise die Meldung „fm beschädigt Ihren Computer. Es empfiehlt sich, das Objekt in den Papierkorb zu bewegen“. Um das zu verhindern, führe bitte die folgenden Schritte aus:
- Rechtsklicke auf die Desktopverknüpfung von [Football Manager-Titel].
- Wähle „Informationen“.
- Aktiviere die Option „Malware-Schutz deaktivieren“.
- Du müsstest das Spiel jetzt starten können, ohne dass die Warnung erscheint.
Falls über keine Desktopverknüpfung verfügst, findest du in unseren FAQ für Epic und Steam eine Anleitung, wie du sie anlegen kannst.
Wenn diese Option bei dir nicht verfügbar ist, gehe bitte wie folgt vor:
- Öffne den Finder deines Macs und suche nach [Football Manager-Titel]. Die meisten Anwendungen finden sich im Ordner „Programme“.
- Rechtsklicke auf das Anwendungssymbol und wähle dann aus dem Kontextmenü „Öffnen“.
- Klicke auf „Öffnen“.
Die Anwendung wird als Ausnahme in deinen Sicherheitseinstellungen gespeichert. Du kannst sie in Zukunft wie jede autorisierte Anwendung einfach per Doppelklick öffnen.
Wenn das nicht hilft, versuche es bitte damit: https://support.apple.com/en-us/HT202491
Wenn keiner dieser Tipps hilft, reiche bitte ein Support-Ticket ein. Unser Kundendienstteam wird dann versuchen, dir weiterzuhelfen.